Januar 31, 2022
Fluffig, knusprig, saftig - so sollte der perfekte Pfannkuchen sein. Mit unserem Rezept ist der Teig blitzschnell gerührt und die Zubereitung wirklich easy. Beim Backen dürft ihr euch dann ruhig Zeit lassen: Lasst den Pfannkuchen in der Pfanne auf alle Fälle so lange backen, bis er auch oben gestockt ist. Dann lässt er sich ganz einfach schwungvoll wenden. Beim Mehl könnt ihr übrigens super variieren: Der Klassiker ist helles Weizenmehl, ihr könnt aber auch Dinkelmehl verwenden. Mit Vollkornmehl werden die Pfannkuchen etwas kerniger, mit Buchweizenmehl bekommen sie ein leicht nussiges Aroma. Einfach mal ausprobieren, wir finden das mega lecker!
4
2 Eier (M)
300 ml Milch
50 ml Mineralwasser
150 g Mehl
1 Prise Salz
Butter zum Backen (auch gut: Butterschmalz)
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Zuerst die Milch, dann die Eier zügig mit dem Schneebesen untermixen. Zum Schluss kurz das Mineralwasser unterrühren und den Teig 30 Min. ruhen lassen
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen. Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Den Teig noch einmal durchrühren, dann eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken verteilen. Den Teig backen, bis er auch oben stockt und nicht mehr feucht ist. Dann den Pfannkuchen wenden und noch ca. 1 Min. weiterbacken. Anschließend den Pfannkuchen auf einen Teller legen und im Ofen warmhalten. Auf dieses Weise den restlichen Teig zu Pfannkuchen backen.
Juni 08, 2022
Mai 04, 2022
Mai 04, 2022