Januar 31, 2022
Kartoffelgratin mal anders: Kartoffeln und Käse sind einfach ein unschlagbares Team! Verwendet in diesem Rezept am besten zwei aromatische und ganz unterschiedliche Käsesorten - ihr werdet mit einer wahnsinnig aromatischen Kruste belohnt. Je fester ihr die Kartoffeln zerdrückt, desto knuspriger werden übrigens die Ränder … lecker!
4
1,5 kg mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1-2 Knoblauchzehen
1-2 EL Olivenöl
200 g Gouda (oder Emmentaler)
150 g Blauschimmelkäse
Salz
Pfeffer
Die Kartoffeln gut waschen und in reichlich Wasser in ca. 25 Min. gar kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln kurz ausdampfen lassen.
Während die Kartoffeln kochen, den Knoblauch schälen. Das Öl in eine kleine Schüssel geben, den Knoblauch dazupressen und beides gut verrühren. Den Käse reiben bzw. in kleine Stücke schneiden oder bröseln.
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Die Kartoffeln mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und mit einem kleinen Topf, einem leeren GerneOhne-Glas oder einem Kartoffelstampfer platt drücken.
Das Knoblauchöl mit einem Löffel auf den zerstampften Kartoffeln verteilen. Die Kartoffeln salzen und pfeffern, anschließend den Käse darüber verteilen.
Die Kartoffeln im heißen Ofen ca. 20 Min. backen, bis der Käse goldbraun wird. Dann herausnehmen und servieren. Dazu passt ein grüner Salat.
Juni 08, 2022
Mai 04, 2022
Mai 04, 2022