Februar 21, 2022
Der Supermarkt gaukelt uns ja gerne vor, Erdbeeren, Tomaten und Co. gäbe es zu jeder Zeit in guter Qualität zu kaufen. Dabei gibt es diese Lebensmittel im Winter bzw. ganzjährig nur auf Kosten der Umwelt ... Wer auf eine nachhaltige Ernährung achtet und saisonal und regional kochen will, muss also einen guten Überblick darüber haben, welche Zutaten es gerade wirklich frisch zu kaufen gibt. Und kleiner Spoiler vorneweg: Gurken und Spargel haben diesen Monat keine Saison :-)
Die gute Nachricht für die kalte Jahreszeit aber ist: Auch im Februar gibt es viel unterschiedliches Obst und Gemüse aus regionalem Anbau bei uns zu kaufen - und die stecken voller Vitamine! Und auch wenn nicht mehr viel Frisches auf dem Feld wächst, können wir trotzdem noch mit Lagerware aus dem Herbst kochen.
Hier kommt also unser Saisonkalender für den Monat Februar. Zu den jeweilen Produkten bekommt ihr auch gleich ein paar Ideen, was ihr damit anstellen könnt - als Extraservice sozusagen. Denn meist kennen wir die saisonalen Produkte vom Marktstand oder aus der Gemüseabteilung, es fehlen aber die passenden Rezepte zu den regionalen Gemüsesorten. Ab jetzt kein Problem mehr, hier kommen jede Menge saisonale Rezepte für den Winter!
Gibt es nicht oft im Supermarkt, dafür meist am Marktstand. Sie sind toll für Suppe oder Salat - zum Verarbeiten in der Küche solltet ihr Handschuhe tragen.
Ist ein bisschen bitter, aber super gesund! Er schmeckt roh als Salat (mit Frucht!) oder auch mit Käse im Ofen überbacken.
Viele kennen ihn als grünen Eintopf, oft mit grober Wurst serviert. Aber probiert Grünkohl mal als Chips oder Salat - roh bleibt das viele gute Vitamin C nämlich erhalten.
Zu unseren Rezepten mit Grünkohl
Den gibt es auch oft im Supermarkt und er ist ein Klassiker der winterlichen Küche. Wirsing ist echt vielseitig, er schmeckt sowohl asiatisch oder bodenständig supergut.
Feldsalat ist ein Klassiker der kalten Jahreszeit - vielleicht mal mit Frucht wie Apfel, Birne oder Mandarine kombiniert. Er schmeckt aber auch toll als Pesto oder mit den Hasselback-Kartoffeln.
Zugegeben, das Putzen muss man als kleine Meditation sehen. Aber dann ist Rosenkohl zum Beispiel ein tolles Ofengemüse!
Sehen ein bisschen aus wie blass gewordene Karotten. Aber probiert die süßen Rübe mal als Rohkost oder Suppe.
Die rote Knolle ist nicht nur sehr gesund, sondern schmeckt lecker erdig. Sie ist toll für Salat oder als auch mal im Saft mit Apfel und Zitrone. Hast du bereits unser Ofenkartoffel mit Rote-Bete-Hummus ausprobiert?
Ja ok, die gibt es fast das ganze Jahr. Sie lassen sich eben super lagern und sind ein Klassiker der regionalen Zutaten. Aber hab ihr sie schonmal im Porridge probiert?
Sie sind eine alte Gemüsesorte und schmecken so viel besser als ihr Ruf! Gebt den schönen lila-gelben Knollen eine Chance und versucht sie doch mal asiatisch.
Sie sind das häufigste heimische Obst und regionale Lagerware. Unser Tipp: Äpfel herzhaft zu den Pastinaken in den Rohkostsalat - schön frisch!
Sind eh das ganze Jahr über im Angebot ... aber ihr stellt sie mal in den Mittelpunkt, zum Beispiel als vegetarisch gefüllte Zwiebel?
Oh, gart den bitte mal im Ganzen. Ihr wollt nie wieder etwas anderes essen, versprochen.
Ofenkürbis! Risotto! Kuchen! Für Kürbis gibt es so viele leckere Ideen. Am besten, ihr habt im Winter immer einen in der Küche liegen.
Klar, als klassisches Kraut ist der schon echt gut. Aber hab ihr Weißkohl schonmal als Eintopf probiert?
Auch hier gilt: einfach als Kraut schon supergut. Fein ist aber auch Rotkohl-Salat oder Ofenrotkohl - da lohnen sich ein paar Experimente.
Sehen ein bisschen aus wie Pastinaken, schmecken aber viel intensiver. Gerades im Salat sind sie superaromatisch.
Sind auch das ganze Jahr erhältlich, jetzt gerade noch die Ernte aus dem letzten Herbst. Mögt ihr Kartoffeln lieber als Gratin, gefüllt oder als Suppe?
Mai 04, 2022
Mai 04, 2022
Mai 04, 2022