Februar 21, 2022
Hurra, diesen Monat wird es wieder bunter auf dem Wochenmarkt! Ja, Tomaten oder Gurken aus heimischem Anbau lassen noch bis hin den Sommer hinein auf sich warten - die im Supermarkt haben jetzt auf alle Fälle noch eine lange Anreise hinter sich … hallo CO2-Fußabdruck. Aber im März tauchen die ersten frischen Obst- und Gemüsesorten auf - der Frühling naht. Wer also jetzt regional und saisonal Gemüse einkaufen will, bekommt dank frischer Zutaten langsam wieder etwas Abwechslung in die Veggie Küche. So macht pflanzenbasierte Ernährung Spaß!
Denn im Monat März können wir uns so langsam vom Wintergemüse verabschieden - das hat uns ja jetzt auch lange genug begleitet (Kürbissuppe anyone?!). Wer jetzt noch Lust auf Gemüse wie Rosenkohl oder Rote Bete hat, sollte nochmal zuschlagen. Viel wird im März noch nicht frisch geerntet - mit Spinat und Feldsalat kommen aber langsam wieder grüne Zutaten in die Küche. Ansonsten gibt es noch jede Menge regionale Lagerware - hier ist die CO2-Bilanz noch immer besser, als wenn die Lebensmittel von weit her kommen.
Aber immerhin dürfen wir uns über den ersten echten Frühlingsboten freuen. Nein, noch immer keine Erdbeeren oder Spargel in Sicht ... aber wenn Bärlauch auf dem Markt auftaucht, dann ist der lange Winter wirklich langsam geschafft! Was sonst im März Saison hat, findet ihr hier - immer noch ist es eine Mischung aus regionaler Lagerware und frischer Ernte. Zu unserem Saisonkalender gibt es einige einfache Rezeptideen, damit ihr zuhause auch gleich mit dem Kochen beginnen könnt. Die saisonale Küche schmeckt im März noch nach Wurzeln und Knollen, aber auch schon nach frischem Salat.
Jetzt sind noch die letzten Möhren aus heimischer Lagerung zu kriegen. Habt ihr schonmal ein Curry damit versucht? Da gibt es einige vegane Rezepte.
Auch der Rote-Bete-Vorrat in den Lagern geht langsam zur Neige. Passend zur Jahreszeit könnt ihr ja noch ein kleines Rote-Bete-Carpaccio mit Bärlauchpesto probieren? Da treffen sich Winter und Frühling auf dem Teller!
Zum Kürbis müssen wir nicht viel sagen, oder? Wobei, habt ihr schonmal Kürbiskuchen gebacken? Wenn nicht, wäre jetzt noch Gelegenheit.
Jetzt nochmal Weißkohl aus heimischem Anbau kaufen! Ihr könntet zum Beispiel Cole Slaw, also amerikanisches Kraut, zum Burger selbst machen - ein echt einfaches Rezept und richtig lecker.
Habt ihr Rotkohl aus dem Ofen schon probiert? In Scheiben schneiden, mit Öl bepinseln, etwas Salz und Kreuzkümmel drauf … ein tolles vegetarisches Rezept, schmeckt megagut zu Hummus!
Auch diese Gemüsesorte könnt ihr jetzt nochmal probieren, zum Beispiel als Rösti. Dazu passt ein Bärlauchquark (ihr merkt, im März solltet ihr viel Bärlauch essen!)
Ja, Zwiebeln gibt´s das ganze Jahr - jetzt eben noch regional dank Lagerung.
Auf die neuen Kartoffeln müssen wir noch etwas warten, noch ist Lagerware aus dem letzten Herbst am Start. Die schmeckt super im Pürree oder als Suppe.
Zu unseren Rezepten mit Kartoffeln
Langsam geht es in Richtung Frühling - da könntet ihr mal einen Salt aus Sellerie, Apfel und Möhre versuchen. Alles roh geraspelt super lecker und super gesund!
Äpfel gibt es dank der Lagerung fast das ganze Jahr über - und er passt eigentlich immer dort, wo eine fruchtige Note sein darf.
Bei vielen ist Lauch ja einfach eine Suppenzutat. Dabei schmeckt er auch pur ziemlich lecker, zum Beispiel in Quiche oder im Ofen geschmort!
Sie sehen ein bisschen aus wie blasse Möhren, schmecken aber viel süßer. Mit Kartoffeln im Püree gemischt kommen sie sehr fein zur Geltung - und passt prima zu Chicorée!
Heute mal Rosenkohl in feine Scheiben schneiden und mit Zwiebel in der Pfanne braten - so einfach und so lecker!
Der krause Kohl schmeckt übrigens nicht nur geschmort oder als Kraut, sondern auch im Smoothie richtig gut. Roh enthält er noch jede Menge Vitamin C.
Noch sind die Pilze aus regionalem Anbau zu bekommen. Sie wachsen ganzjährig im Gewächshaus, aber je wärmer es draußen wird, desto stärker müssen die gekühlt werden. Probiere doch unsere vegetarische Bolognese mit den frischen Champignons 😋
Der bittere Wintersalat passt einfach super zu Frucht. Klassisch wird er mit einem cremigen Joghurt-Dressing zubereitet - wer´s vegan mag, nimmt Sojaghurt.
Habt ihr schon den ersten Spinat auf dem Markt entdeckt? Erntefrisch ist er am besten - vielleicht erstmal als klassisch als Rahmspinat - der schmeckt übrigens auch vegan!
Im Winter sind Salate ja eher spärlich - Feldsalat hat uns bei der Stange gehalten. Er macht sich übrigens auch ganz gut im Smoothie, probiert das mal!
Bärlauch hat nur kurz Saison - unbedingt jetzt essen! Er schmeckt ein bisschen nach Knoblauch und macht sich toll zu Kartoffel oder Nudeln. Vielleicht fangt ihr mal mit einem tollen Pesto an?
Juni 08, 2022
Mai 04, 2022
Mai 04, 2022