Umweltfreundlich und nachhaltig kochen wird immer wichtiger - denn es ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für uns. Das wichtigste aber ist: Es schmeckt auch noch wahnsinnig gut.
Gesunde Rezepte mit Gemüse und Co.
Was meinen wir eigentlich mit nachhaltig kochen? Ehrlich gesagt denken wir daran, wie Oma und Opa früher gekocht haben: Regionale, saisonale Zutaten und möglichst vieles selbst machen. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen aufwendig - ist aber mit etwas Planung und den richtigen Rezeptideen kein Problem, ganz egal ob ihr vegetarisch, Low Carb oder einfach nur gesunde Rezepte sucht.
Gut geplant ist die halbe Miete
Unser Top Tipp, wenn es um nachhaltige Küche und Rezepte geht: Schreibt euch einen Wochenplan, zumindest für die Abendessen. Gerade für Familien, aber auch für Berufstätige und WGs ist der Wochenplan die perfekte Möglichkeit, den Überblick zu behalten. Zum einen könnt ihr euch beim Einkauf schnell daran orientieren und vermeidet, dass ihr zu viel oder falsche Zutaten einkauft. Und zum anderen könnt ihr so ganz einfach die Mengen planen und vermeidet, dass Lebensmittel weggeworfen werden müssen.
Dieser Wochenplan hilft Euch außerdem bei einer smarten Vorratsplanung. Denn kaum jemand von uns hat eine riesige Vorratskammer für Kartoffel, Nudel und Co. und in einem übervollen Kühlschrank verliert man schnell den Überblick. Oft ist die Folge, dass Nahrung dann weggeworfen werden müssen. Deshalb von Verderblichem wie Eier, Feta und anderem Käse am besten immer nur so viel kaufen, wie ihr dann auch wirklich essen könnt.
Nachhaltige Zutaten
Wichtig für einen umweltbewussten Lebensstil in der Küche ist, dass ihr unverarbeitete Produkte bevorzugt. Je weniger die Zutaten verarbeitet wurden, desto besser für eure nachhaltige Diät. Nudeln, Reis, Bohnen, Linsen und Erbsen und viele andere leckere Lebensmittel, die sich lange lagern lassen, bekommt ihr bei uns - nachhaltig und natürlich ohne Plastik. Auf diese Weise reduziert ihr ganz schnell Müll in der Küche und leistet euren Beitrag für Umwelt und Klima.
Saisonal kochen
Außerdem hängt ihr euch außerdem am besten einen Saisonkalender in die Küche. So habt ihr immer im Blick, welches Obst und Gemüse aktuelle gerade bei uns auf den Feldern wächst. Paprika, Tomate oder Zucchini sind typische Sommergemüse, die im August und September am besten schmecken. Im Herbst und Winter finden sich dann eher Kürbis, Kohl oder Rote Bete auf den Feldern. Dann heißt es: zugreifen und die richtigen Rezepte finden! Denn je kürzer der Weg unserer Zutaten, desto besser ist das für alle: Für euch, weil regional und saisonal gekauften Obst und Gemüse einfach den höheren Nährstoffgehalt hat und deshalb einfach sehr gesund ist. Und natürlich für Umwelt und Klima, weil der CO2-Ausstoß hier deutlich kleiner ist als bei einem extra eingeflogenen Produkt aus fernen Ländern.
Wenn das Gemüse, Salat und Co. dann mal in der Küche liegen, stellt sich natürlich die Frage: Was tun damit? Unsere Antwort: Einiges! Hier findet ihr viele tolle Rezepte für vegetarische und vegane Gerichte. Ob Low Carb oder voller Kohlenhydrate, Diät zum Abnehmen, schnelle Abendessen oder vegetarische Gerichte - wichtig ist eigentlich vor allem, dass es euch schmeckt und dass kein Stress in der Küche aufkommt.
Unser Fokus: vegane und vegetarische Rezepte
Ein nachhaltiger Lebensstil bedeutet für uns, möglichst auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten und viel vegetarisch zu kochen. Niemand muss zum Vegetarier oder Veganer werden, aber es lohnt sich auf alle Fälle, vegetarische Alternativen unter die Lupe zu nehmen. Übrigens heißt das nicht, dass dann nur noch stark verarbeitete Produkte auf dem Speiseplan liegen werden. Unsere Rezeptideen konzentrieren sich auf Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide und Co. - pflanzliche Lebensmittel also, die möglichst regional und saisonal gekauft werden können. Und zwischendrin und wenn ihr mögt, könnt ihr immer das Bio-Rindersteak grillen oder euch ein Stück Fleisch für den Sonntagsbraten kaufen.
Ihr werdet aber sehen, mit unseren veganen und vegetarischen Rezepten werdet ihr viele neue gesunde Lebensmittel und Zubereitungen essen, die ihr bisher vielleicht einfach nicht auf dem Schirm hattet. Und psst! ... gesund ist das Ganze auch noch!
Meal Prep Mittagessen
Für ein entspanntes Mittagessen bietet es sich an, leckere Gerichte vorzukochen und mitzunehmen (oder im Homeoffice einfach aus dem Kühlschrank zu holen). Am besten bereitet ihr Kartoffeln, Reis und oder Low Carb Sattmacher bereits am Wochenende zu und ergänzt die mit einem schönen Salat oder köstlichem Curry zubereitet. Das sind leichte Rezepte mit nicht zu vielen Kohlenhydraten, viele davon gehen sogar als Low Carb Gerichte durch. Sie machen euch lange satt und beugen Heißhunger vor.
Schnelle Rezepte für den Feierabend
Gerade unter der Woche fürs Abendessen stehen dann auf alle Fälle schnelle Rezepte hoch im Kurs. Natürlich gibt es hier die Klassiker wie Ofengemüse, Kartoffeln oder One-Pot-Pasta … aber es dürfen auch paar neue Rezeptideen sein, oder? Wir bieten Euch mit unseren einfachen und gesunden Abendessen Rezepten immer wieder neue Inspiration für alle Lebenslagen. Die meisten Rezepte sind superschnell zubereitet, sodass sie auch in euren Alltag passen - und natürlich in euer Ernährungskonzept: Egal, ob ihr gerade abnehmen wollt oder die Low Carb Ernährung für Euch entdeckt habt, ob ihr kalorienarme Rezepte sucht oder doch vegetarische Gerichte. Die Nachhaltigkeit haben wir auf alle Fälle schon mitgedacht.